ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Teilnehmenden werden während der Öffnungszeiten, gegen den vereinbarten Beitrag, folgende Leistungen gewährt:

  • Eine Buchung/Anmeldung ist verbindlich.

  • Änderungen der Termine und Angebote bleiben vorbehalten.

  • Eine Abmeldung/Kündigung ist unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat vor Ablauf der Grundvertragslaufzeit in Textform oder über den "Kündigungs-Button" im Mitgliederbereich möglich.

    Für Verträge vor dem 01.03.2022 gilt:
    Der Vertrag verlängert sich jeweils um die Dauer der gewählten Vertragslaufzeit, sofern nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Vertragsende gekündigt wird. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigungserklärung.

    Für Verträge ab dem 01.03.2022 gilt:
    Wird der Vertrag nicht, oder nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Maßgeblich ist der Zugang der Kündigungserklärung.

  • Die Vertragslaufzeit beginnt mit der ersten Unterrichtsstunde.
    Das Honorar wird jeweils zum 1. eines Monats im Voraus zur Zahlung fällig. Es wird auch dann fällig, wenn die Person am Unterricht nicht teilnimmt. Für versäumte Unterrichtsstunden durch eine teilnehmende Person besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bzw. Ermäßigung des Kurshonorars.

  • Zahlungsweise
    Für 3-Monatsverträge:
    Das Honorar wird jeweils zum 1. eines Monats im Voraus zur Zahlung fällig und mittels SEPA-Basis-Lastschriftmandat eingezogen.
    Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag anschließend automatisch monatlich. 


    Für 1-Monatsverträge:
    Zahlung ist nur durch Vorkasse als Bar- oder EC-Zahlung möglich.
    Automatische Kündigung.

    Für Kurse im Bereich Trend-& Szene-Tänze:
    Zahlung ist nur durch Vorkasse als Bar- oder EC-Zahlung möglich.


  • Änderungen des Namens einer teilnehmenden Person, der Adresse und/oder der Bankverbindung sind dem Tanzhaus Hesse unverzüglich mitzuteilen. Durch schuldhafte Unterlassung entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten der teilnehmenden Person.

  • Die jährliche Öffnungszeit beträgt mindestens 38 Unterrichtswochen. An Feiertagen und am 30. April findet kein Unterricht statt.

  • Bei einer Betriebsunterbrechung durch höhere Gewalt werden die Tanzstunden mittels digitaler Unterrichtsformen angeboten.

  • Hinweis nach Datenschutzverordnung: Mit der Anmeldung wird die Zustimmung erteilt, dass ein Foto für die Mitgliedskarte aufgenommen, gedruckt und gespeichert werden darf. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tanzhaus Hesse GmbH Daten, die sich aus dem Vertrag ergeben, in erforderlichem Umfang unter Beachtung der DSGVO erhebt, verarbeitet, nutzt und löscht. Die ausführliche Datenschutzerklärung ist unter www.tanzhaus-hh.de zu finden.

  • Widerrufsrecht
    Es besteht das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag/die Anmeldung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

    Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Tanzhaus Hesse GmbH) mittels einer eindeutigen Erklärung (Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
    Folgen des Widerrufs:
    Wenn der Vertrag/die Anmeldung widerrufen wird, werden alle Zahlungen, die wir in diesem Zusammenhang erhalten haben, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf bei uns eingegangen ist.

    Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
    Wurden innerhalb der Widerrufsfrist Dienstleistungen/Tanzunterrichtszeiten in Anspruch genommen, ist uns dafür ein angemessener Betrag zu zahlen. Der zu zahlende Anteil ergibt sich im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Zahlungen.